Die Vordersitze mit zurückhaltendem, aber haptisch angenehmen Lederimage lassen sich elektrisch stufenlos auf individuelle Körpergrößen und Vorlieben einstellen. Zusätzlich kann auch das Lenkrad in seiner Position verändert und individuell eingestellt werden, so dass sich die Fahrerin oder der Fahrer ein optimales Blickfeld nach außen sowie auf die Instrumentenanzeigen und auf das großzügige Touchdisplay einstellen können.

Lessons learnt - SUV mit Coupé-Flair
Ja, der erste Eindruck, den der Fengon 5 aus der chinesischen Autoschmiede Dongfeng Motor Corporation (DFSK) erzeugt, schwankt zwischen bodenständigem und selbstbewussten SUV und elegantem 4-türigem Coupé.
Das äußere Design trifft unseren europäischen und auch den internationalen Geschmack, und das Fahrzeug vermittelt den Eindruck eines Fahrzeugs der Premium Klasse, und das bei einem Verkaufspreis von knapp unter 25.000 Euro in der Basisversion, die aber fast keine Wünsche offenlässt.

Die sonst häufig ellenlange Liste von Optionen reduziert sich bei diesem Fahrzeug auf ein Minimum, weil viele sinnvolle und nice-to-have Optionen bereits in der Basisversion enthalten sind, dazu gehört beispielsweise auch die elektrisch betriebene Heckklappe. Das Cockpit macht insgesamt einen soliden Eindruck, in dem man sich relativ schnell anfreunden kann und das mehr als nur einen Hauch vom Luxus einer Premium Class Karosse vermittelt, und das zu einem unglaublich günstigen Preis.

Der Fengon 5 überrascht mit reichhaltiger Grundausstattung
Die chinesischen Autobauer von DFSK haben einen Coup gelandet. Sie haben die Basisversion des Fengon 5 von vornherein großzügig ausgestattet. Dazu gehören auch Sicherheitssysteme wie ABS, ESP, die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) und Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags. Lediglich das auf Europa ausgerichtete Navigationssystem stellt eine Option dar, die Sie gegen einen Aufpreis von unter 800 Euro bestellen können. Standardmäßig besteht eine Bluetooth-Schnittstelle mit dem Smartphone, so dass sie bequem die Navigationsleistungen Ihres Smartphone oder I-Phones nutzen können.
Das Fengon 5 SUV punktet mit CVT-Automatik-Getriebe
Die Fahrleistungen sind angenehm und lassen zügige wie auch gemächliche Reisen genießen. Es ist von vornherein klar, dass das Auto nicht für sportliche Spitzenfahrleistungen ausgelegt wurde. Der 1,5-Liter-Turbo-Benziner leistet 101 kW (137 PS), was für Nutzer europäischer Premium-Fahrzeugen eher bescheiden klingt. Allerdings haben es sich die Autobauer vom Dongfeng Konzern nicht nehmen lassen, ein modernes CVT-Automatik-Getriebe (Continuously Variable Transmission) einzubauen. Es hat eine variable Abstufung, so dass der Motor im Automatikmodus immer im optimalen Drehzahlbereich arbeitet. Falls sie beim Fahren die mehr sportliche Variante bevorzugen, können Sie auch die Schaltvariante wählen und die einzelnen Gänge mit dem Schalthebel manuell ansteuern.
Verbrauchswerte
DFSK Fengon 5
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 9,9 l/100 km | 224 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (https://www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
SIE HABEN FRAGEN?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter!